Wettbewerb führt KOMM-Studierende zum Innovationskongress 2013

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Innovationskongresses in Villach gab es heuer die Möglichkeit, an einem Ideenwettbewerb mit zwölf verschiedenen Themen online teilzunehmen.

Die Gewinner wurden durch einen Voting-Prozess ausgewählt und eingeladen, ihr Konzept am Kongress mit dem auftraggebenden Unternehmen weiter zu bearbeiten. Darunter drei Kommunikationswirtschaft-Studenten der FHWien der WKW: Pedram Parsaian, Ilja Lawal und Gerhard Zwickelstorfer, die mit ihrem Marketingkonzept für einen Männer Wischmop die Firma BONA einstimmig überzeugen konnten und somit das Vergnügen hatten, ihre Idee vor ca. 1000 Kongressteilnehmern zu präsentieren.

Das Konzept zeigt BONA eine Möglichkeit auf, Reinigung für Männer attraktiv zu gestalten und sich durch eine solche Differenzierung eine Nischenstellung am Markt zu erarbeiten.

Neben dem Publikum waren vor allem der Key Account Manager von BONA, Ernst Aigner, und die Geschäftsführerin von BONA Austria, Gabriele Steiner, so sehr von dem Konzept angetan, dass eine zukünftige Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen wurde: „Es wird auf jeden Fall bei der BONA Hauptversammlung in Mailand vorgestellt“, sagte Ernst Aigner.

Das Fazit: „Es war ein einmaliges Erlebnis für uns, wobei der Kongress und die Erfahrung die wir sammeln konnten, für uns noch wertvoller waren als der Sieg unseres Konzepts in unserer Kategorie“, so Teilnehmer Pedram Parsaian.

Das Video der Präsentation sehen Sie hier:

Menü