Vortrag von Don E. Schultz: Big Data – Good, Bad or Indifferent?

Wie oft werden Kunden gefragt, was sie wirklich brauchen, was sie sich wirklich wünschen? Don E. Schultz, Professor der Northwestern University und Gastprofessor am Masterstudiengang Kommunikationsmanagement, forderte in einem öffentlichen Vortrag, den wir am 10. April 2014, gemeinsam mit dem Marketing Club Österreich organisierten, die anwesenden Marketingexperten dazu auf, ihren Umgang mit der „Big Data“ zu hinterfragen.

„Anstatt sich von der vorhandenen Datenflut über Märkte, Produkte und Konsumenten davonschwemmen zu lassen, sollten die Marketingverantwortlichen lieber lernen, die Informationen zu kanalisieren und echte Consumer Insights zu erhalten“, so Marketingguru Prof. Don E. Schultz beim vergangenen Marketing Clubabend in Kooperation mit der FHWien der WKW. Die Welt habe sich verändert. Wir leben in einem System komplexer Netzwerke und trotzdem denken viele Unternehmen immer noch linear. Für Schultz ist es ganz klar, dass das veraltete Marketingprinzip der 4 P’s aus den 70er Jahren längst keine Gültigkeit mehr haben kann. „Alle Aktivitäten im Marketing müssen „outside-in“ vom Konsumenten ausgehend gedacht werden. Big Data ist eine große Chance, diese Marketingphilosophie endlich umzusetzen“, so Schultz. Er argumentiert seine Thesen anhand einer aktuellen Studie mit Chinas populärster Suchmaschine (Baidu), auf der 531 Millionen User täglich mehr als 5 Milliarden Zugriffe verzeichnen. Die so generierten Datenmengen führten durch kluge methodische Auswertungen zu komplett neuen Insights, die in der Umsetzung einer Marketingkampagne eines FMCG große Erfolge erzielten.

Weitere Fotos finden Sie hier: www.leadersnet.at bzw. auf Facebook

Fotos: Michael Jeuter, leadersnet.at bzw. FHWien der WKW

Prof. Don E. Schultz mit unseren Master-Studierenden: Die Stimmung in der anschließenden 3-tägigen Lehrveranstaltung war ausgezeichnet.
Prof. Don E. Schultz mit unseren Master-Studierenden: Die Stimmung in der anschließenden 3-tägigen Lehrveranstaltung war ausgezeichnet.
Menü