Videochat: Infos zum Master Marketing- & Salesmanagement
Am 21. März organisierten wir einen Online-Videochat, um Interessierte über das Masterstudium Marketing- & Salesmanagement zu informieren. Die vielen Fragen der TeilnehmerInnen beantworteten Studiengangsleiterin Sieglinde Martin und Studentin Eva Zwanzinger.
Sehen Sie entweder das Video in voller Länge oder navigieren Sie durch Klick auf eine einzelne Frage zur jeweiligen Video-Antwort.
Wir hoffen Ihnen damit einen guten Einblick in das Studium Marketing- & Salesmanagement geben zu können. Bei darüber hinaus gehenden Fragen, wenden Sie uns bitte direkt an uns:
Tel: 01 / 47677 – 5850
E-Mail: mars(at)fh-wien.ac.at
Q&A-Quicklinks:
Wer ist die Zielgruppe, an wen richtet sich dieses Studium?
- Wo liegen die Schwerpunkte des Studiums?
- Was sind die klassischen Berufsbilder?
- Welche fachlichen Voraussetzungen braucht man, um das Studium absolvieren zu können?
- Ist man als Absolvent dieses Masters gegenüber einem WU-Absolventen auch in der internationalen Berufswelt im Vorteil?
- Wie wird die Verbindung aus Marketing & Sales im Studium umgesetzt? Und wie sieht diese in den Praxisprojekten aus?
- Welche Kriterien gibt es für das Aufnahmeverfahren?
- Frage an die Studentin Eva Zwanzinger: Wie sieht ihr Background aus und was erhoffen Sie sich vom Studium?
- Wie lassen sich Job und Studium bei Ihnen vereinbaren?
- Wie hoch ist der zeitliche Aufwand? Wann finden die Lehrveranstaltungen statt?
- Mit welchen Kosten muss ich pro Semester rechnen?
- Wie viele Studierende bewerben sich pro Jahr und wie hoch ist die Chance aufgenommen zu werden?
Wie verläuft das Aufnahmeverfahren?
- Welche Kriterien werden an die Disposition für die Masterarbeit gestellt, die im Zuge des Aufnahmeverfahrens abzugeben ist?
- Aus welchen Bereichen kommen die Vortragenden?
- Bietet die FH das notwendige Netzwerk und kann man das auch wirklich nutzen?
- Bekommt man bei den FH-Partnern bessere Chancen zu arbeiten?
- Gibt es auch einen Schwerpunkt für digitales Marketing?
- Was ist der Unterschied zwischen den Masterstudien „Kommunikationsmanagement“ und „Marketing- & Salesmanagement“?
- Wie weit können Prüfungen von anderen Studienrichtungen angerechnet werden? In welcher Form sind die Prüfungen zu absolvieren?
- Welche Fristen gibt es für die Bewerbung?
- Wie sieht der Zeitplan für die Masterarbeit aus?
- Muss ich während des Studiums eine einschlägige Berufspraxis nachweisen?
- Wo sehen Sie den Unterschied zwischen einem Uni- und einem FH-Studium?
- Ein paar abschließende Tipps von Studentin Eva Zwanzinger.
- Wie ist die Reputation des Instituts im internationalen Vergleich?
- Ein paar abschließende Tipps von Studiengangsleiterin Sieglinde Martin.