Team „Tonio“ und „Raiffeisen-Leasing“ überzeugten am Mobile Monday

Ausnahmsweise mal an einem Mittwochabend ging am 18.4.2018 die bereits neunte Runde der Sonder-Eventreihe des Mobile Monday an der FHWien der WKW über die Bühne.

Acht Firmen, Acht Aufgaben, Acht Minuten Zeit, ein voller Hörsaal sowie eine kritische Experten-Jury. Dieser Herausforderung stellten sich die Studierenden der BA-Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales (JG 2018). Im Zuge der Lehrveranstaltung „Mobile Marketing“ unter der Leitung von Lektorin Jacqueline Resch (WeAreDevelopers GmbH) erarbeiteten sie Projektarbeiten für die Auftraggeber Tonio, durchblicker, Rohsinn, Supertramps, WeAreDevelopers GmbH, Raiffeisen-Leasing, dataPad und ready2order.

Endlich war es an der Zeit gegeneinander anzutreten und die eigenen Konzepte zu präsentieren.

Es folgten innovative Lösungsvorschläge für Retargeting-Maßnahmen, Strategien zur Steigerung der Conversion Rate, Ideen und Vorschläge für eventbegleitende Apps, Branding u.v.m, die die Studierenden professionell in crossmediale Marketingkonzepte verpackten.
Auftraggeber und Jurymitglieder, Thorsten Hoffmann, Christian Graf (beide von Mobile Monday Austria) und Gerhard Günther (Digitalsunray Media GmbH) waren von den kreativen Konzepten der Studierenden begeistert. So mancher Auftraggeber sagte bereits nach einer kurzen Evaluierung die Umsetzung erster Maßnahmen zu.

Begeistert zeigte sich auch Mag. Dr. Sieglinde Martin (Head of Department of Communication): „… denn wieder einmal hat sich bestätigt, dass sich mit den praxisorientierten Lehrinhalten unserer Studienbereiche Kommunikation, Marketing & Sales für unsere Studierenden enorme Erfolgspotenziale in der Praxis öffnen.“

Fotos: Patrick Liebig

Menü