Strategie-Klausur mit Weitsicht

KOMMAS entwickeln neue Strategie für das gemeinsame Institut

Am 10. Mai 2012 erfolgte die erste Strategieklausur für KOMMAS: 23 MitarbeiterInnen des Instituts für Kommunikation, Marketing & Sales nutzen für zwei Tage die Weitsicht über das Tullner Feld am Tulbinger Kogel, um die Gesamtstrategie und Ziele des großen Instituts sowie der vier Studiengänge zu entwickeln. Begleitet und moderiert wurde die Klausur von Dr. Karl Piswanger (Dr. Pendl & Dr. Piswanger Personal- & Managementberater GesmbH).

Die Detailziele umfassten die Teamzusammenführung und die Erarbeitung von Ideen und Lösungsansätzen in Bezug auf Vision, Grundsätze und Organisation sowie Synergiepotentiale des neuen großen Instituts. Um ein tragfähiges, gemeinsames Commitment der Teammitglieder zu erzielen, wurden parallele Arbeitsgruppen mit Mitgliedern aus den KOMM- und MARS-Studiengängen gebildet. Die Gruppenarbeiten und interessanten Gespräche in gemütlicher Atmosphäre trugen wesentlich zum gemeinsamen, näheren Kennenlernen bei.

Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse wurden durch den Moderator festgehalten und sind die Basis folgender Arbeitsgruppen: die erste Gruppe beschäftigt sich mit Werten & Leitbild, die zweite Gruppe behandelt Fragen der Organisation, eine weitere Gruppe hat Officeprozesse im Fokus, ebenfalls bearbeitet werden die Themen interne und externe Kommunikation, Lektor/innenmanagement, die Konzeption gemeinsamer Wahlfächer sowie Forschung. Die Arbeitsresultate sollen von den jeweiligen ProjektleiterInnen im Oktober bzw. Dezember 2012 vorgestellt werden.

Begleitet werden die o.a. Arbeitsgruppen vom Steuerungsteam (Kernteam), das sowohl themenrelevante Informationen aus den Arbeitsgruppen einholt und den gesamten Prozess der Zusammenarbeit proaktiv vorantreibt.

Text: Martin Pittner, Gerald Kolar
Fotos: FHWien KOMMAS


Menü