Social Media in der Unternehmenskommunikation – Wie ist der Status Quo in Österreichs Top-Unternehmen? Erfahren Sie mehr dazu beim PRVA-PRofi-Treff am 13.Juni!

Der Einsatz von Social Media in der Unternehmenskommunikation scheint vermeintlich unausweichlich: Doch wie sieht eigentlich der Status Quo der Nutzung von Social Media in den umsatzstärksten 500 Unternehmen Österreichs tatsächlich aus? Welche Instrumente werden konkret verwendet? Welche Formen der Beteiligung lassen sich finden? Und wie (inter)aktiv sind österreichische Unternehmen im Social Web unterwegs?

Diese Fragen standen am Beginn einer umfassenden Studie, die unter der Leitung von Stiftungsprofessorin Uta Rußmann am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW durchgeführt wurde. Auf Basis der Ergebnisse – einer ausführlichen Erhebung der aktuellen Verwendungsmuster von Social Media in Österreichs Top 500 Unternehmen – müssen wohl so manche überzogene Erwartung revidiert werden.

Beim PRofi-Treff der PRVA am 13. Juni werden die wichtigsten Ergebnisse der Studie von FH-Prof. Mag. Dr. Uta Rußmann und Mag. Peter Winkler präsentiert – daran anschließend werden gängige Empfehlungen der Online-PR einer kritischen Betrachtung unterzogen und ein netzwerkorientierter Alternativzugang vorgestellt.

PRVA-PRofi-Treff „Einsatz von Social Media in den Ö Top 500 – Status Quo und Herausforderungen für die Zukunft“

Datum: 13.06.2013

Uhrzeit: 18:30

Ort: 18., FHWien der WKW, Raum B102, Währinger Gürtel 97

Anmeldung: Bitte HIER anmelden! Anmeldeschluss: 10.06.2013

Für PRVA-Personenmitglieder ist diese Veranstaltung ein kostenloser Service; Wirtschaftspartner, Förderer des PRVA und Gruppenmitglieder (Institutionelle, Agentur- und Unternehmensmitglieder) erhalten für 2 MitarbeiterInnen freien Eintritt. Gäste investieren Euro 25,- bei Veranstaltungsbeginn an der Kassa. Für Studierende der FHWien der WKW ist die Teilnahme kostenlos.

Menü