FHWien-Kommunikationsmanagement_Tina-BrunauerDer renommierte Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer-Stifitung geht auch heuer wieder an eine Absolventin des Instituts für Kommunikationsmanagement. Frau Mag. (FH) Tina Brunauer ist für ihre hervorragende Diplomarbeit zum Thema „Social Software in politischen Kampagnen“ ausgezeichnet worden. Im Mittelpunkt ihrer Forschungsarbeit steht die spannende Frage, wie können oder sollen Organisationen Kommunikation steuern, wenn sie Social Software verwenden. „Die Idee dazu kam mir vor den Nationalratswahlen 2006, wo ich beobachten konnte, dass auch in politischen Kampagnen dialogorientierte Tools wie beispielsweise Weblogs stärker zum Einsatz kommen. Diese Entwicklung wollte ich näher untersuchen“, so Brunauer.

Seit 2003 ist Tina Brunauer am Institut für Social Research and Analysis (SORA) tätig. Sie hat ihr Studium der Kommunikationswirtschaft daher in der berufsbegleitenden Variante absolviert. Besonders wichtig am Studienplan des Fachbereichs Kommunikationswirtschaft war ihr die Praxisnähe und die Verbindung von PR, Marketing sowie strategischer Kommunikationsplanung. Seit Abschluss des Diplomstudiums 2007 ist Tina Brunauer bei SORA wissenschaftliche Projektleiterin und zuständig für Public Relations.

Mit Tina Brunauer wurde erneut eine Absolventin des Instituts für Kommunikationsmanagement geehrt. Die Dr. Maria Schaumayer-Stiftung vergibt einmal pro Jahr Förderpreise an Frauen aus Wissenschaft und Wirtschaft, deren Forschungsarbeiten sich durch besonders hohe Wissenschaftlichkeit auszeichnen. Mit Mag. (FH) Susanne Berger (2005), Mag. (FH) Susanne Binder (2005), Mag. (FH) Julia Singer (2006), Mag. (FH) Claudia Brauneis (2007) und Mag. (FH) Ingrid Ottinger (2007) reihen sich weitere Absolventinnen des Instituts, die jeweils für ihre innovativen Diplomarbeiten in den Bereichen PR, Marketing und Markenkommunikation prämiert wurden, unter die Gewinnerinnen. Wir gratulieren Frau Mag. (FH) Tina Brunauer und ihren Kolleginnen sehr herzlich

Menü