Internet, Communities und Weblogs haben die zwischenmenschliche Kommunikation revolutioniert – mit positiven und negativen Effekten. Die Wiederbelebung der face-to-face-Kommunikation ist das Ziel einer neuen Website aus Österreich.
„seamee“ bedeutet „search and meet“, und diese Wortschöpfung bringt das Ziel der Plattform auf den Punkt: den persönlichen Kontakt zu fördern. Die Verantwortung für Erstellung und Umsetzung des Kommunikationskonzeptes liegt in den Händen von 40 motivierten Studierenden der Kommunikationswirtschaft. „Es ist eine einzigartige Chance, schon in der Startphase dabei zu sein!“ ist Lenkungsteammitglied Isabel Erlebach begeistert. Das ehrgeizige Ziel des Bachelor-Jahrganges 2010: 2.500 User innerhalb der ersten 6 Wochen.
Es wurde eine Strategie zur Bekanntmachung aufbauend auf Bruhn´s Konzept der integrierten Kommunikation entwickelt und für die Zielgruppe „Studierenden der FHWien-Studiengänge der WKW“ auch umgesetzt. Da der Auftrag die Spezialisierung auf Low- und No-Budget vorschrieb, konzentrierte sich die Arbeit hauptsächlich auf virale Maßnahmen. Durch YouTube Videos, einem Flashmob am Stephansplatz, einem Interview für die Unternehmens interne Zeitung, der Präsenz auf diversen Onlineplattformen und weiteren Maßnahmen kam das Ziel immer näher.
(Bachelor, 2. Sem. VZ, SoSe 2008)
Links zu den Ergebnissen:
Werbespot 1
Werbespot 2
Flashmob 1 (Stephansplatz)
Flashmob 2 (FhWien)
Flashmob-Bericht wienweb.at