Praxisprojekt für AccorHotels: interne Kommunikationskonzepte zur Stärkung des Bonusprogramms

Im Rahmen des Praxisprojekts haben Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft (3. Semester) die internationale Hotelgruppe AccorHotels mit ihren internen Kommunikationskonzepten begeistert. Zielsetzung war, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Front Office darin zu stärken, den Hotelgästen das Bonusprogramm LeClub AccorHotels erfolgreich anzubieten. In weiterer Folge soll so der Anteil der Direktbuchungen der Hotels gesteigert werden. Die Herausforderung lag darin, die zahlreichen Vorteile von LeClub AccorHotels dem Gast überzeugend in kurzer Zeit zu vermitteln.

Die Studierenden interviewten dazu Hotelmitarbeiter und -mitarbeiterinnen und entwickelten unterschiedlichste Konzepte, die in einem Pitch vor einer Jury präsentiert und von dieser gleich im Anschluss bewertet wurden. Aufgrund des knappen Ergebnisses durften zwei Siegergruppen nach München in die Zentrale der AccorHotels Central Europe reisen, um dort ihre Ideen vorzustellen und diese gemeinsam weiterzuentwickeln.

Die zufriedene Auftraggeberin Sabine Toplak, VP Sales AccorHotels Central Europe, ist davon überzeugt, dass „die Zusammenarbeit mit Studierenden eine Win-Win Situation darstellt. Als Unternehmen erhält man mehrere gut durchdachte und kreative Konzepte der Generation Y und Z. Ein Praxisprojekt ist die beste Möglichkeit die Meinungen und Einstellungen junger Menschen zu erfahren und auch operativ umzusetzen.“ Aufgrund der bereichernden Erfahrung und den zufriedenstellenden Ergebnissen, plant AccorHotels ein weiteres Projekt mit der FHWien der WKW.

Menü