Digitale Reputation hieß das Oberthema. Glaubwürdigkeit und Vertrauen im Internet und Web 2.0 der spezielle Aspekt, den sich Sieglinde Martin und Stefan Wehmeier vom Institut für Kommunikationsmanagement als Input für die über 200 Zuhörer aus der Kommunikationspraxis im Rahmen der Buzzattack (BUZZ Marketing-Konferenz am 19. Oktober 2010 am Wiener Kahlenberg) herausgesucht hatten.

Martin und Wehmeier trugen kurze Fallbeispiele und internationale repräsentative Daten zusammen und zeigten so auf, dass digitale Reputation nicht einfach zu erlangen ist. Denn generell wird dem Internet und dem Web 2.0 im Rahmen der Unternehmenskommunikation nur wenig Vertrauen geschenkt. Glaubwürdigkeit ist ein mehrdimensionales Konstrukt, das man gerade im Internet vor allem über den Aspekt der Ähnlichkeit erlangt. Unternehmen, die personalisieren und es schaffen, im Internet an die Bedürfnisse und Kommunikationsstile der User anzudocken, werden am ehesten in der Lage sein, sich digitale Reputation zu erarbeiten.

FHWien_KOMM_Stefan-Wehmeier_buzzattack

FHWien_KOMM_Sieglinde-Martin_buzzattack

alle Fotos: Jürgen Hammerschmid

Alle Fotos der gesamten Veranstaltung unter: http://www.flickr.com/photos/54531563@N04

Download von allen Beiträgen der Konferenz: http://www.ambuzzador.com/ambuzzador/downloads/

Menü