Studierende der FHWien der WKW entwickeln Mobilisierungskampagne für die ÖH-Wahl 2019

In Kooperation mit der Östererreichischen Hochschüler_innenschaft haben Studierende des Studiengangs Kommunikationswirtschaft eine Kampagne erarbeitet, um mehr Wähler_innen für die kommende ÖH-Wahl zu mobilisieren.

Praxisprojekt Bachelor-Studiengang Kommunikationswirtschaft WS 2018/19

Wie animiert man Studierende zum Wählen? Mit dieser Frage haben sich die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationswirtschaft beschäftigt. Der Anlass dazu war, dass sie im Rahmen der Lehrveranstaltung “Praxisprojekt 2” eine Wahlmobilisierungskampagne für die ÖH-Wahl 2019 konzipieren sollten. Auftraggeberin war die Österreichische Hochschüler_innenschaft.

Um die Aufgabe angemessen lösen zu können, durften die Studierenden auch einen Blick hinter die Kulissen der Bundesvertretung werfen. Die Studierenden gestalteten im Verlauf des Semesters diverse Maßnahmen, um Hochschüler_innen in ganz Österreich zur Wahl vom 21.–23. Mai 2019 zu mobilisieren. Dabei galt es auch einige Problemfelder zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die von 23.–26. Mai anstehende EU-Wahl und den damit verbundenen Werbedruck.

Insgesamt erarbeiteten die Studierenden in Teams vier Konzepte, die anschließend in einem Pitch der ÖH-Bundesvertretung präsentiert wurden. Die Auftraggeber_innen zeigten sich zufrieden: “Wir freuen uns wirklich, dass so tolle und kreative Kampagnen entstanden sind. Die Ideen sind eindeutig professionell und umsetzbar.“

Die wird Kampagne von einigen beteiligten Studierenden zusammen mit der ÖH Bundesvertretung umgesetzt. Somit durften sie nicht nur ein Projekt mit Bezug zum späteren Berufsleben gestalten, sondern bekommen auch die Chance, ihre Ideen in der Praxis zu verwirklichen.

Menü