Mit „Out of the box“-Denken nach Shanghai

Studentin des Instituts für Kommunikation, Marketing & Sales gewinnt im Team Henkel-Studierendenwettbewerb und fährt zum internationalen Finale nach Shanghai

Bei der „Henkel Innovation Challenge“ agieren Hochschüler als kreative „Business Development Manager“ und erarbeiten in Zweier-Teams ein Konzept für ein Henkel-Produkt für das Jahr 2050. Ein besonderer Fokus lag hierbei auf dem Thema Nachhaltigkeit. Im nationalen Finale der neun kreativsten Duos überzeugte das Team „Zesty“ – bestehend aus Melanie Münzer (FHWien der WKW) und Susanne Haidacher (FH Wiener Neustadt) die Jury aus Henkel-ManagerInnen.

Münzer, die zurzeit den Master-Studiengang Marketing- und Salesmangement im 2. Semester absolviert, skizziert ihre Innovation: „Unsere Idee ist eine schaltbare Oberflächenbeschichtung, welche sich bei Aktivierung durch ihre selbstreinigende und antibakterielle Eigenschaft auszeichnet. Aktiviert wird sie durch einen minimalen elektrischen Impuls. Potenzielle Zielgruppen sind vor allem Gesundheitseinrichtungen wie Spitäler und Produktionsunternehmen mit besonderem Reinheitsanspruch.“

Bei der Vorbereitung auf das nationale Finale bekam jedes Team Unterstützung von einem „Henkel-Coach“ und die Möglichkeit das Unternehmen besser kennen zu lernen. Im März treffen nun die Österreich-Gewinner im großen Finale der „Henkel Innovation Challenge“ in Shanghai auf die siegreichen Studierenden aus Europa, der Region Asien-Pazifik, Mittel- sowie Nordamerika.

Mag. Astrid Reitbauer, Human Resources Henkel CEE und Gerald Peter, Managing Director von Adhesive Technologies Österreich, zeigten sich auch begeistert von den Konzepten der Studierenden des Bachelor-Studiengangs Marketing & Sales: „Die Präsentationen waren alle inhaltlich hervorragend! Am Ende sicherte sich das Team Münzer/Haidacher nicht nur durch das gute und ausgereifte Konzept sondern auch durch ihr sehr gutes Auftreten und die äußerst professionelle Präsentation den Gewinn.“

V.l.: Gerald Peter; Susanne Haidacher; Melanie Münzer; Bernhard Voit

Weiter Fotos zum nationalen Finale der „Henkel Innovation Challenge finden Sie hier:

www.helmut-mitter.com/alben/henkel/ic2013

Hintergrundinformationen zum Wettbewerb: www.henkelchallenge.com

Menü