Prof. Don E. Schultz: Der Master und die Master-Studierenden

FHWien_KOMM_Don-Schultz_Lehre2
Wie sieht deine Passion-Map aus? Die Studierenden präsentierten, was ihnen wichtig ist und wie sie sich darüber informieren.

Vom 14. bis 16. April 2011, war er The-Big-Issue am Institut für Kommunikationsmanagement, Don E. Schultz, Professor an der amerikanischen Northwestern University – das Harvard unter den weltweiten Marketingausbildungen.

Speakers-Corner

Er startete am Donnerstag um 17:30h mit einem Speakers-Corner, zu dem zahlreiche Studierende aus allen Semestern, Alumnis und Wirtschaftspartner kamen. Don Schultz sprach über „The New Marketplace“. Er stellte seine Thesen vor, wie sich das Verhältnis von Unternehmen/Marketern einerseits und den Kunden andererseits ändern wird. (Näheres dazu hier.) In der anschließenden Diskussionsrunde kitzelte Stefan Wehmeier den Marketingprofessor mit kritischen Anmerkungen in Richtung einer holistischeren Sicht von Kommunikationsmanagement.

Vorlesung

Anschließend kamen die Studierenden des Master-Studiums in den Genuss einer eigenen Vorlesung. Don Schultz stellte sein IMC-Modell (Integrated Marketing Communication) vor und zur Diskussion. Die Grundbotschaft ist relativ simpel: Kommunikation ist dazu da, um das Unternehmen dabei zu unterstützen Geld zu verdienen. Das Geld hat der Kunde und deswegen müssen alle Aktivitäten beim Kunden ansetzen. Wir müssen uns noch viel mehr darüber im Klaren werden, wer der Kunde ist, was sein Mediennutzungsverhalten ist, berechnen, was dem Unternehmen der einzelne Kunde wert ist und entsprechend mit Marketingmaßnahmen in den Kunden investieren.

Don Schultz Vorschlag ist, Marketing- und Kommunikationsabteilungen nicht als Fixkosten sondern als variable Kosten zu etablieren, sozusagen als Profitcenter. Vom „Cost-Center“ zum „Income-Center“ ist sein Credo: „Income-Flow-Mangers create profit. That´s a big difference to creating Buzz!“

Ein Special-Guest bringt einen Special-Guest

Am Samstag war dann die Überraschung groß, also plötzlich die Türe aufging und Dons Frau Heidi Schultz den Hörsaal betrat. Die Branding-Wissenschaftlerin setzte sich in zu den Studierenden, lauschte ihrem Mann und hielt am Nachmittag eine eigene Einheit zum Thema Branding. So kamen wir in den Genuss Schultz UND Schultz, die beiden Autoren des IMC-Modells an einem Wochenende live erleben zu können.

Fazit: Hinterfrage permanent dein Tun

Don Schultz zwingt seine Zuhörer permanent dazu, eingeschliffene Dogmen des Kommunikationsmanagement zu hinterfragen und von der anderen Seite zu betrachten. Das ist anstrengend, zum Teil unangenehm, am Ende des Tages jedoch sehr lohnend!

FHWien_KOMM_Heidi-Schultz_Lehre
Special-Guest, Heidi Schultz, sprach über Branding.
FHWien_KOMM_Don-Schultz_Lehre1
Prof. Don E. Schultz diskutiert sein IMC-Modell mit den Studierenden des Masterstudiums Kommunikationsmanagement.
Menü