
Markenmanagement in digitalen Netzwerken – Von Metaphern zum Modell
Senior Researcher Ilona Pezenka, Senior Researcher Uta Rußmann sowie Senior Researcher und Head of Research Skills & Methods Peter Winkler stellten ihr Modell zur Entwicklung und Erklärung des Netzwerkbegriffs bei den Posterpräsentationen des Forschungsforums 2019 der österreichischen Fachhochschulen vor.
Der Posterbeitrag setzt sich kritisch mit der inflationären und metaphorischen Verwendung des Netzwerkbegriffs in der digitalen Markenliteratur auseinander. Er skizziert, wie sich diese metaphorische Verwendung in den letzten 20 Jahren von anfangs euphorischen zu stärker kritischen Deutungen gewandelt hat, ohne dieser Entwicklung auf den Grund zu gehen.
Es wird ein netzwerksoziologisch informiertes Modell vorgestellt, das diese Entwicklung auf drei Ebenen – namentlich Veränderungen im digitalen Nutzungs-, Beziehungs- und algorithmischen Design – erklärt und Konsequenzen für Brand Value, Band Co-Creation, Brand Communities und Brand Innovation herausstellt.
Das Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen findet jährlich zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch statt, um dadurch die wertvolle Forschungsarbeit des Sektors weiter auszubauen.
Die Fahnenübergabe an die FHWien der WKW zum Abschluss des Forschungsforums der österreichischen Fachhochschulen fand am 25. April 2019 in Wiener Neustadt statt. Unser CEO Michael Heritsch und Barbara Good, Head of Research & Development, nahmen die Fahne von der FH Wiener Neustadt entgegen. Wir freuen uns darauf, im April 2020 das nächste Forschungsforum zu veranstalten!