Lounge.fm – Praxisprojekt-Präsentation: „hurry up & work!“ statt „listen and relax“

“Erstellen Sie ein Kommunikationskonzept für den Radiosender Lounge.fm“ – dies war die Zielsetzung des diesjährigen Praxis-Projekts für drei berufsbegleitend Studierende des KOMM Jahrgangs 2013. Die besondere Herausforderung des Auftrages: Die Zeit zwischen Briefing durch Lounge.fm und der Endpräsentation war knapp bemessen. Unterstützt vom KOMM-on Team hatten die Studierenden sechs Wochen Zeit, eine überzeugende Strategie und dazu passende Maßnahmen für die Auftraggeber zu finden.

Mit einer einzigartigen Programmfarbe hebt sich der Radiosender stark von seinen Mitbewerbern ab und ist auf der Suche nach mehr Hörerinnen und Hörern und einer schnellen Möglichkeit, aktuelle UKW-Frequenzen in Wien publik zu machen.

Um die Vorgabe eines geringen Werbebudgets einzuhalten, wählte das Team einen Mix aus Ambient Marketing Maßnahmen, Aktionismus und viraler Kommunikation, um neue Hörerinnen und Hörer auf Lounge.fm aufmerksam zu machen.

Nach einigen abendfüllende Diskussionsrunden und vielen Litern Kaffee später war es soweit – die Studierenden durften ihr Konzept vor den Verantwortlichen von LoungeFM (Florian Novak, Bernd Auer und Alexander Kolar) präsentieren. Auch Peter Sverak, Chef der betreuenden Agentur PURPUR Communications, steuerte seine Expertenmeinung zum Kommunikationskonzept bei.

Die Auftraggeber nahmen sich nach der Präsentation Zeit, die gewählte Strategie mit dem Projektteam zu besprechen und gaben ihre Einschätzung über die Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen ab.

Lounge.fm war sich einig – es war ein Konzept mit vielen guten Maßnahmen und professioneller Ausarbeitung. Florian Novak, Geschäftsführer von Lounge.fm, bedankte sich für den Input und die kreativen Ideen die er gerne mitnimmt. Vor allem der Claim „Lounge.fm steckt an“ erregte positives Echo beim hohen Rat von Lounge.fm.

(Text: Susanne Dvorzak und Alexander Ebhart)

FHWien_KOMM_Lounge-FM_Praes1
Kathrin Schütte und Matthias Angerer präsentieren die Stärken von Lounge.FM und welche Möglichkeiten sich für die Kommunikation daraus ergeben.
FHWien_KOMM_Lounge-FM_Praes2
Susanne Dvorzak präsentiert die ausgearbeitete Kommunikations-Strategie für den Radiosender Lounge.FM
FHWien_KOMM_Lounge-FM_Praes3
Susanne Dvorzak, Kathrin Schütte, Sina Szabo und Matthias Angerer (v.l.n.r.) diskutieren mit den Radiomachern von Lounge.FM die eben präsenteirten Konzeptideen.


Menü