Ilona Pezenka wurde vom Global Sales Science Institute (GSSI) mit dem Award für „Best Practices in Sales Education Papers“ ausgezeichnet. Marina Prem vertrat die FHWien in den Gremien der GSSI in Mauritius.
Von 6. bis 9. Juni 2017 fand die diesjährige Global Sales Science Institute Conference in Mauritius statt. Auf der internationalen Konferenz präsentierten Sales-ForscherInnen aus der ganzen Welt Beiträge zum Konferenzthema „New Frontiers in Sales Research & Education in a Global & Sustainable World“. Das Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW war auf wissenschaftlicher Seite mit dem Vortrag „Emotions in the sales process – how to enrich sales classes with biometric research tools“ von Mag. Dr. Ilona Pezenka und institutionell im Board der GSSI durch Marina Prem vertreten.
Ilona Pezenka stellt in ihrem Paper die Wichtigkeit der Emotionen im Verkaufsprozess dar und argumentiert, dass VertriebsmitarbeiterInnen das Auftreten von Emotionen ihres Gegenübers verstehen und interpretieren können sollten. Da Gesichtsausdrücke erwiesenermaßen gute Indikatoren für Emotionen sind, wird die Einbindung von Gesichtserkennungssoftware – wie sie mit unserem WebLab nun auch an der FHWien zur Verfügung steht – in den Sales-Unterricht empfohlen und ein Lehrveranstaltungskonzept präsentiert. Ilona Pezenka wurde für ihre Arbeit der Award für das beste Paper im Bereich „Best Practices in Sales Education Papers“ durch die Präsidentin von Mauritius Ameenah Gurib verliehen.