Wer in der Kommunikationsbranche up-to-date sein will, muss den Horizont lesen. Da der Studiengang Kommunikationswirtschaft die zukünftigen KommunikatorInnen ausbildet, muss er auch mit dabei sein. Vor allem zum zehnjährigen Geburtstag. Und wer könnte authentischer über dieses Studium, seine Partner, Projekte etc. berichten, als die Studierenden selbst?
Deshalb erhielten die KOMM-StudentInnen Daniela Gressenbauer, Thomas Hödl, David Ihl, Lukas Kraetschmer, Lisa Niederdorfer, Richard Pyrker, Angelika Scheid, Florian Schleicher, Christian Tang und Karin Zörner die Möglichkeit eine 8-seitige Beilage zu gestalten. Das bunt- gemischte Team bestand aus Vollzeit und berufsbegleitenden, sowie Bachelor- und Diplom-Studierende. Dabei war alles offen: Das gesamte Konzept sowie Inhalt und Länge der einzelnen Artikel. Geleitet wurde das Team von Fachbereichsleiter Peter Dietrich, ihm zur Seite stand Rainer Seebacher, Chef vom Dienst beim Horizont.
Berichtet wird dabei nicht nur über aktuelle BewerberInnenzahlen und das Studierendenleben, sondern natürlich auch über die erfolgreichen AbsolventInnen. Einige der Artikel widmen sich Themen wie Podiumsdiskussionen, der Forschungs- und Entwicklungsarbeit der FH, den Erlebnissen der Austauschstudierenden und noch vielem mehr. Diese Horizont-Beilage, die im Oktober erscheint, versucht einen Überblick über die Arbeit der KOMM zu vermitteln. Dementsprechend, war es natürlich auch viel Arbeit sie zu gestalten. Eine Besprechung, bei der für jeden Artikel die genaue Zeichenanzahl festgelegt wird, dauert dann schon einmal mehrere Stunden. Außerdem mussten natürlich alle Artikel im Beisein des gesamten Teams nachbesprochen und korrigiert werden. Abschließend ging es noch in die Redaktion nach Perchtoldsdorf zum Layout.
Das 10-Jahre-KOMM-Special lag der gesamten Horizont-Auflage Nr. 48, 27.11.2009 bei.
(Text: Lisa Niederdorfer)