Henkel Innovation Challenge 6

„Ihre Aufgabe lautet: Sie sind die Henkel Business Development ManagerIn bei Adhesives Technologies (Klebstoff-Technologien), Kosmetik & Körperpflege oder Wasch-und Reinigungsmittel! Bilden Sie ein Team von zwei Studierenden und entwickeln Sie eine innovative Idee für eine bestehende Henkel-Marke oder -Technologie im Jahr 2050, die einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet“, eröffnet Mag. Astrid Reitbauer die Vorstellung der 6. Henkel Innovation Challenge an die Studierenden im dritten Semester des BA-Studiengangs Marketing & Sales. Parallel zur Erklärung des Wettbewerbs, gewährte die Henkel Human Resources Managerin einen vertiefenden Einblick ins das Unternehmen und das breite, innovative Produktportfolio.

Im Anschluss präsentierten die zehn Studierenden ihre ersten Ideen für ein Produkt bzw. eine Technologie der Zukunft. Die Basis bildeten erste Einschätzungen zu den Trends und Geschäftsmöglichkeiten im Jahr 2050 sowie ein Antizipieren der Bedürfnisse des Marktes in der Zukunft. Fundiertes Feedback erhielten die Studierenden von Managing Director Adhesives Technologies Österreich Mag. Gerald Peter, der die Studierenden immer ermunterte, quer zu denken und den „Impact“ entlang der Wertschöpfungskette im Auge zu behalten sowie die im Fokus stehenden Nachhaltigkeitsfelder von Henkel abzudecken. Betreut wird das Projekt von Projektcoach DDr. Gerhard Schnabel, Bereichsleiter Wirtschaft & Recht am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales.

Menü