Projekt-Halbzeit der KOMM VZ2013
Die Vollzeit Studierenden des KOMM Jahrgangs 2013 haben in Ihrem diesjährigen Praxis Projekt die spannende Aufgabe die kommunikative Zukunft eines Unternehmens zu gestalten. Der Landmaschinen Importeur ertl.auer hat die sechs Teams beauftragt, eine Positionierung zu erstellen und klar definierbare Werte als Basis und darauf aufbauend ein integriertes Kommunikationskonzept mit passenden Maßnahmen zu planen.
Im Rahmen der am 7. April abgehaltenen Zwischenpräsentation konnten die Teams Geschäftsführer Karl Auer ihre ersten Ideen vorstellen und herausfinden ob der eingeschlagene Weg auch weitergeführt werden soll.
Christoph Berndl, Referent der Bildungswerkstatt Mold, brachte als externer Berater eine weitere Sichtweise auf die Aufgabenstellung ein. Das Coaching für das Projekt übernehmen Institutsleiterin Sieglinde Martin und Bereichsleiter Peter Dietrich.
Karl Auer ist mit dem Verlauf des Projekts sehr zufrieden: „Es freut mich sehr, mit wie viel Begeisterung und Engagement die Studentinnen und Studenten an das Projekt herangehen – ich bin sehr gespannt wie die Ergebnisse aussehen werden!“
(Text: Sophie Englhofer und Alexander Ebhart)
(Fotos: Florian Urban)