Gipsplatte goes Social Media

Digitalisierung, Social Media und die immer stärkere Vernetzung im Online Bereich betrifft nicht nur hippe, vor kurzem gegründete Start Ups, sondern gleichermaßen ein traditionsreiches Familienunternehmen, wie die Knauf GmbH. Ein Unternehmen, das nicht nur auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, sondern im Bereich der Baustoffe und Baumaterialen auf Innovation und Entwicklung setzt, darf auch im Social Media Bereich nicht den Anschluss verlieren. So drehte sich im Wintersemester 2016/17 im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Marketing & Sales alles um die Entwicklung eines Social Media Konzepts für Knauf Österreich – sowohl im B2B als auch im B2C Bereich.

In sechs Gruppen wurden kreative Kampagnen und Konzepte entwickelt und einer prominent besetzten Jury von Knauf vorgestellt. In der gemeinsamen Feedbackrunde lobte der Auftraggeber Mag. Andreas Bauer – Kommunikationsmanager bei Knauf – die vielen unterschiedlichen Ideen und Vorschläge und betonte die Wichtigkeit „…auf die neuen Kommunikationskanäle und die selbst erschaffenen Subwelten der Generation Z zu reagieren“. Auf persönlicher Ebene konnten die Studierenden durch das Praxisprojekt ebenfalls sehr profitieren. Durch die intensive Gruppenarbeit entwickelte sich eine Dynamik, die als äußerst gewinnbringend für jede einzelne Person beschrieben wurde.

Die vielen unterschiedlichen Herangehensweisen an ein und dasselbe Briefing erfüllt nicht nur die Projektcoaches Dr. Martin Pittner und Mag.(FH) Marina Prem mit Stolz, sondern zeigt ebenfalls, dass die Studierenden des Instituts für Kommunikation, Marketing & Sales bestens für die Berufswelt gewappnet sind und die Digitalisierung in Marketing & Sales proaktiv mitgestalten können.

 

Menü