Eduard Posch (KOMM-Absolvent ) erhält Würdigungspreis des BMWF
Eduard Posch, MA, Absolvent des Masters Kommunikationsmanagement, wurde für seine Leistungen mit dem Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. „Wir gratulieren Hrn. Posch, der sich während seines Studiums nicht nur durch fachliche Leistungen sondern auch durch besonders hohes Engagement und außer curricularen Aktivitäten ausgezeichnet hat, recht herzlich,“ freut sich Institutsleiterin Sieglinde Martin. Der Würdigungspreis wird jährlich als besondere Auszeichnung an lediglich fünf (5!!!) FH-AbsolventInnen (und 45 Uni-AbsolventInnen) mit herausragenden Studienleistungen vergeben und ist mit EUR 2.500 dotiert. „Wir unterstützen damit junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei ihrem Start in ihr wissenschaftliches Leben“, so Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle.
Strenge Kriterien
Insgesamt 64 Preisträgerinnen und Preisträger nahmen am Dienstag, 12.11., die Auszeichnung entgegen. Sektionschefin Dr. Elisabeth Freismuth: „Jede/r der ausgezeichneten Studierenden hat durch großes Engagement und hohen persönlichen Einsatz zur Exzellenz an den heimischen Hochschulen beigetragen. Die Leistung dieser jungen Wissenschafterinnen und
Wissenschafter sowie Künstlerinnen und Künstler ist beeindruckend und verdient größten Respekt.“
Zu den Kriterien, die für die Nominierung zum Würdigungspreis Voraussetzung sind, zählen unter anderem:
- die Absolvierung aller Diplomprüfungen (Bachelor- und Master-Prüfung) mit Auszeichnung
- hervorragende und bestbeurteilte BA- und Diplomarbeit/Masterarbeit (deutsche oder englische Fassung)
- Notendurchschnitt sowohl in BA- als auch in MA-Studium ≤ 1,5.