Digital Marketing Monday erstmals in einem komplett digitalen Setting

Die Sonder-Eventreihe »Mobile Monday« ging heuer als “Digital Marketing Monday” online! Am 11. Mai 2020 stellten Bachelor-Studierende der Studiengänge Kommunikationswirtschaft und Marketing & Sales ihre kreativen und impact-starken 360-Grad-Konzepte für digitale Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen in einem virtuellen Setting vor.

9×9 Digital Marketing Ideen

Neun Firmen, neun Aufgaben und nur neun Minuten Zeit: Heuer traten die Projektarbeiten der englischen Gruppe (Lektor: Harald Winkelhofer) für bus dich weg!, Santander Consumer Bank Österreich in Kooperation mit Österreichische Post AG und Vanillas Wien sowie der deutschen Gruppe (Lektorin: Jacqueline Resch) für ERUi Cosmetics, Porsche Holding Gesellschaft m.b.H. in Kooperation mit Österreichische Post AG, VIS A VIS, Child Destiny Foundation, EDELWEISS CONSULTING und Physiopraxis-Wien Babak RABIEI, die im Zuge der Lehrveranstaltung Mobile Marketing erarbeitet wurden, gegeneinander an. Eine Digital-Marketing-ExpertInnenjury evaluierte die Konzepte der Studierenden.

Welches der neun Teams aber schlussendlich den Publikumssieg davontrug, entschied das Publikum via Online-Voting.

Studierendenprojekte auf Agenturniveau

Die Studierenden überzeugten mit professionellen Präsentationen auf Agenturniveau. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise bewiesen die Teams ein großes Maß an Flexibilität, nahmen die Krise in ihre Kommunikationsstrategie auf und gingen auf die sich daraus resultierende besondere Situation der AuftraggeberInnen gekonnt ein.

Großes Lob an die Studierenden-Teams

Die Expertenjury mit Michael Labschütz (Product Development, E2 Communications GmbH), Gerhard Guenther (CEO und Co-Founder, Digitalsunray Media GmbH) und Christian Graf (CEO und Founder, CeeQoo – Digital Solutions) sprach den Studierenden-Teams ein großes Lob für die professionelle Umsetzung der einzelnen Projekte aus. Besonders hob sie dabei die Flexibilität in Hinblick auf die Corona-Krise sowie die Durchdachtheit und Ganzheitlichkeit der Kommunikations- und Marketingansätze hervor, die auf der genauen Analyse der Anforderungen der AuftraggeberInnen fußten. Auch die AuftraggeberInnen zeigten sich von den wohlüberlegten und bis ins Detail ausgearbeiteten Konzepten begeistert. Schlussendlich gewann das Team Porsche klar das Online-Publikumsvoting, gefolgt von bus dich weg! und VIS A VIS.

Studiengangsleiterin und Head of Department of Communication Sieglinde Martin lobte zum Abschluss das große Engagement der Studierenden in der Umsetzung trotz schwieriger Rahmenbedingungen und drückte ihren Stolz darüber aus, dass diese Veranstaltung im Online-Setting mit so vielen TeilnehmerInnen perfekt über die Bühne ging.

Wir gratulieren allen Teams zu ihren erfolgreichen Präsentationen und danken der Jury, allen Beteiligten sowie den AuftraggeberInnen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!

_____

Die Lehrveranstaltung „Mobile Marketing“ ist Teil des Wahlpflichtfächerkorbs folgender Bachelor-Studiengänge:

> Bachelor-Studium Kommunikationswirtschaft

> Bachelor-Studium Marketing & Sales

Sie sind an einem Studium an der FHWien der WKW interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 4. Juni 2020:

>> Jetzt registrieren

Menü