Die Rache der Studierenden: Margit Türke im Aufnahmeverfahren
Von BewerberInnen gefürchtet und für Studierende immer wieder aufs Neue ein Gesprächsthema: Das Interview im AUFNAHMEVERFAHREN
Jeder Studierende der Kommunikationswirtschaft hat seine eigene Anekdote über die Zeit, als er den InstitutsmitarbeiterInnen das erste Mal Rede und Antwort stehen musste. Doch eines hat uns wohl alle beschäftigt: Warum wollen die das wissen?! und vor allem: Was für eine Antwort erwarten sie sich jetzt??
Ja, das Aufnahmegespräch sorgte bei vielen von uns für Stirnrunzeln und einige suchen selbst Jahre später noch nach den passenden Antworten…
Deswegen wird es jetzt einmal Zeit, den Spieß umzudrehen! Wir haben die beliebtesten Fragen gesammelt und sie dem Institut gestellt. Werden sie sich von ihren eigenen Fragen aus der Ruhe bringen lassen? Würden sie den Aufnahmetest schaffen? Entscheiden Sie selbst:
Name: Mag. Margit Türke
Funktion: Officemitarbeiterin
Tätigkeiten: Stundenplanung, Prüfungsorganisation und Nebentermine, Zeugnisse, Anrechnungen, Bestätigungen, Auslandssemestervereinbarungen
Am Institut seit: August 2006
Ich bin eine gute Fee und kann Ihnen Ihren Traumjob zaubern, wie schaut er aus?
Geschäftsführende Gesellschafterin der Bionahrungsmittel GmbH
Über welche Ihrer Eigenschaften ärgern sich Ihre KollegInnen vermutlich am meisten?
Ich hänge die Bilder gerade!
Haben Sie ein Vorbild?
Hulk
Was ist ihr größtes Talent?
Dummheit gelassen zu erdulden.
Wie lautet ein Slogan über Sie?
Besser geht ́s nicht!
Die gesammelten Fragen und Antworten finden Sie im aktuellen Jahrbuch KOMMpakt 2010/11.