“Den Wert von Kommunikation besser wahrnehmbar machen” (Master-Projekt): #9 Status Quo der Auftraggeber

Nach den Präsentationen der sechs Studierenden-Gruppen, die zum Thema “Den Wert von Kommunikation besser wahrnehmbar machen” Kommunikations-Konzepte entwickelt haben, berichtet Auftraggeberin Karin Lehmann, wie es nun weitergeht:

Es gab vor Kurzem Meeting der „Wert von Kommunikations-Plattform“, sprich der VertreterInnen der Verbände.

  • Der CCA (mit Präsident und Gastvortragendem Eduard Böhler) wird sich nun auf Basis Ihrer umfassenden Analysen und der strategischen Alternativen mit der Entwicklung einer Dachkampagne befassen.
  • Das Team Michael Himmer und Martin Weinand (Pitchberater und Gastvortragender) wird sich mit einer Tool-Box befassen, in der auch auf Basis Ihrer Maßnahmenvorschläge hard facts zusammengestellt werden.
  • Der PRVA treibt in einem eigenen Arbeitskreis das Thema Kennzahlen und Sprache für die Zielgruppe der Controller voran.
  • Die Fachgruppe Werbung wird sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Solidarität, Wohlverhalten von Agenturen befassen.
  • Die Filmindustrie hat ebenfalls – schon länger – einen eigenen Arbeitskreis, der genau das Thema Wert und Qualität bearbeitet, und wird mit dabei sein, wenn es um Visualisierung geht.

So viel bis jetzt, Ihre Arbeiten münden in zahlreiche vernetzte Aktivitäten der Verbände!

Liebe Grüße,

Karin Lehmann

Dieser Text ist Teil einer Serie, die das Master-Projekt im SoSe 2011 von Anfang bis zum Ende dokumentiert hat. Um was es dabei ging, lesen Sie hier: (#1 Briefing)

Zum Update vom 31. Oktober 2012 hier: (#10 Update)

Menü